Wir bauen Unternehmen, die bleiben
Seit 2019 begleiten wir Gründer durch die komplexesten Phasen ihrer Unternehmensreise. Nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern durch echte Partnerschaft.
ravenliatro entstand aus der Überzeugung, dass erfolgreiches Venture Building mehr braucht als Kapital. Es braucht Menschen, die verstehen, wie Unternehmen wirklich funktionieren – in guten wie in schwierigen Zeiten.

Was uns anders macht
Drei Säulen, die unsere Arbeit prägen und unseren Partnern messbare Vorteile bringen.
Finanzielle Klarheit
Wir entwickeln Finanzstrukturen, die auch unter Druck funktionieren. Keine theoretischen Modelle, sondern Systeme, die wir selbst in kritischen Situationen getestet haben. Cashflow-Management wird bei uns zur strategischen Waffe.
Operative Tiefe
Von der ersten Idee bis zur Skalierung behalten wir den Überblick. Unsere Teams kennen die Stolpersteine aus eigener Erfahrung – und wissen genau, wie man sie umgeht oder beseitigt, bevor sie zum Problem werden.
Langfristige Perspektive
Schnelle Exits interessieren uns weniger als nachhaltige Unternehmen. Wir bleiben dabei, auch wenn es kompliziert wird. Manchmal bedeutet das unbequeme Entscheidungen – aber immer mit Blick auf das große Ganze.
Die Menschen hinter den Zahlen
Unser Team besteht aus Praktikern. Jeder hat eigene Unternehmen aufgebaut, Krisen gemeistert und weiß, wie sich ein Pitch vor skeptischen Investoren anfühlt.
Wir kombinieren unterschiedliche Hintergründe – von Corporate Finance über digitale Geschäftsmodelle bis zu operativer Führung. Das macht unsere Beratung vielseitig und praxisnah.
Aber am wichtigsten: Wir hören zu. Jedes Venture ist anders, und pauschale Lösungen funktionieren selten. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Ihr Geschäft wirklich zu verstehen, bevor wir Empfehlungen aussprechen.

Berit Arnulf
Strategische Partnerin
Berit bringt 12 Jahre Erfahrung im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle mit. Sie hat drei eigene Startups gegründet und kennt beide Seiten des Tisches.
Thaddäus Pankratz
Finanzarchitekt
Thaddäus hat über 40 Finanzierungsrunden begleitet und weiß genau, worauf Investoren achten. Seine Modelle sind präzise und realistisch.

Wie wir arbeiten
Unser Ansatz ist strukturiert, aber flexibel. Wir starten mit einer gründlichen Analyse Ihrer Situation – Markt, Finanzen, Team, Technologie. Dann entwickeln wir gemeinsam einen Fahrplan.
Dabei bleiben wir realistisch. Manche Ideen funktionieren nicht, und das ist okay. Besser früh erkennen als später scheitern. Unsere Aufgabe ist es, Risiken transparent zu machen und Chancen zu maximieren.
- Detaillierte Geschäftsanalyse mit Fokus auf Finanzstruktur
- Entwicklung maßgeschneiderter Wachstumsstrategien
- Begleitung bei Finanzierungsrunden und Investorengesprächen
- Operative Unterstützung in kritischen Phasen
Bereit für den nächsten Schritt?
Ob Sie gerade am Anfang stehen oder bereits ein etabliertes Geschäft führen – wir freuen uns auf ein Gespräch. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Kennenlernen.
Kontakt aufnehmen